Die Digitalisierung hält auch in der Bauindustrie immer stärker Einzug. Baumaschinen werden vernetzt. Bauprojekte werden automatisiert. Auf der internationalen Leitmesse für Bau-, Baustoff- und Bergbaumaschinen sowie Baufahrzeugen und Baugeräten bauma präsentiert KAESER KOMPRESSOREN Druckluftlösungen für die digitale Baustelle.
So haben wir unser MOBILAIR-Programm mit der dafür erforderlichen Technik ausgestattet. Das „MOBILAIR Fleet Management“ bietet unter anderem die Möglichkeit, online und in Echtzeit aktuelle Betriebsdaten, den Standort oder die Auslastung des Kompressors einzusehen.
Passend zum Motto unseres 100-jährigen Firmenjubiläums Tradition und Innovation haben wir natürlich auch Neuheiten im Messegepäck. Wir zeigen die neue Leichtbau-Generation in der 5 m³ Klasse und neue 25 m³ Spitzenmodelle unserer abgasfreien e-power-Serie. Zudem erhalten Sie aus erster Hand Informationen zur Umstellung des kompletten MOBILAIR-Lieferprogrammes auf die EU-Abgasstufe V.
Mit dem MOBILAIR M55 und M59 feiert ein neues Anlagenkonzept von KAESER auf der bauma Premiere. Dieses zeichnet sich sowohl durch innovative Karosserien, sparsame Motoren und die kompakte Bauweise als auch durch zahlreiche Optionen wie Druckluftaufbereitung und Generatoren für das gleichzeitige Erzeugen von Druckluft und Strom aus.
Der besonders wirtschaftliche und flüsterleise Elektroantrieb hat bei KAESER seit zwei Jahrzehnten Tradition. Das Programm an Baukompressoren mit Elektromotoren der Klasse IE4 wird nach oben bis 25 m³/min erweitert. Die neuen Spitzenmodelle für mobile Einsätze sind M250E mit 132 KW und M255E mit 160 kW Antriebsleistung.