Auch in der Möbel- und Holzindustrie nimmt die Digitalisierung einen immer größer werdenden Stellenwert ein. Um die Fertigung noch effizienter zu gestalten, werden Maschinen vernetzt, Produktionsprozesse automatisiert. Auf der Weltleitmesse für Werkzeuge, Maschinen und Anlagen zur Holzbe- und verarbeitung LIGNA präsentiert KAESER KOMPRESSOREN neueste Innovationen in Sachen Druckluft 4.0.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Druckluftstation mit unserem Dienstleistungspaket SIGMA SMART AIR digitalisieren und damit nicht nur Predictive Maintenance sondern auch ein datenbasierendes Life-Cycle-Management ermöglichen. Mit SIGMA AIR UTILITY bieten wir Druckluft zum Festpreis an. Nehmen Sie auf unserem Messestand unsere innovativen Schraubenkompressoren und Energiespar-Kältetrockner SECOTEC genau unter die Lupe und überzeugen Sie sich selbst von der KAESER-Qualität.
Mit dem Dienstleistungspaket SIGMA SMART AIR sind digitale Services von morgen schon heute möglich. Durch die Digitalisierung Ihrer Druckluftstation gewährleistet KAESER nicht nur Predictive Maintenance sondern auch die höchstmögliche Energieeffizienz und Verfügbarkeit der Druckluftversorgung.
Ob Baustelle, Werkstatt oder Zimmerei – der i.Comp 3 von KAESER macht sich überall dort nützlich, wo flexible und ölfreie Druckluft bis zu 11 bar benötigt wird. Dabei ist das kleine Kraftpaket federleicht. Schweres Schleppen war gestern.
Mit einem Volumenstrom von 412 bis 580 l/min sind der i.Comp 8 TOWER T und der i.Comp 9 TOWER T weltweit einsetzbar und gewährleisten einen konstanten Druck von 11 bar bei 100 % Einschaltdauer. Der Kompressorblock und der Kältetrockner sind unter einem Gehäuse-Komplettsystem anschlussfertig zusammengefasst. Stecker rein und los geht’s.
Mit KAESER durch die F-Gase-Verordnung
Die Umsetzung der F-Gase-Verordnung EU 517/2014 stellt Hersteller, Service und Betreiber vor bedeutende Herausforderungen. Besonders Sie als Betreiber sollten diese kennen und berücksichtigen. Kaeser Kompressoren hat sich mit der Thematik beschäftigt und bietet mit der Umstellung auf das klimafreundliche Kältemittel R-513A Versorgungssicherheit.